Zurück Das Gebäude kann besichtigt werden. Die Architekten dieser Gebäude waren zum größten Teil deutschstämmige Juden, die nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten im Jahr 1933 aus Deutschland ausgewandert waren. Auch wenn Sie schon ein- oder mehrmals in Tel Aviv gewesen sind, gibt es sicher noch etwas zu entdecken, was Sie bisher nicht gesehen haben. Die weiße Stadt wird Tel Aviv auch aufgrund der größten Ansammlung von Gebäuden im Bauhaus- und internationalem Stil genannt. melancholische Hamburg und natürlich auch Tel Aviv, die weiße Stadt am Meer, in der man als Jude wenigstens manchmal. Die im Bauhaus-Stil errichtete Weiße Stadt, das weltweit größte Zentrum von Gebäuden im Internationalen Stil, ist seit dem Jahr 2003 UNESCO-Weltkulturerbe. Es gibt 6 Verbindungen von Tel Aviv HaHagana Station nach Weiße Stadt per Bus, Taxi, Stadtauto oder per Fuß . Zur Erhaltung wurde sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Das bekannteste Symbol von Tel Aviv ist die „Weiße Stadt“ mit ihren Bauhaus-Gebäuden, die als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt wurde. Das White City Center ist eine deutsch-israelische Kooperation, die sich um das Erbe der Bauhaus Architektur in Tel Aviv kümmert. Im Erdgeschoss gibt es ein Café und einen kleinen Laden, sehenswert ist die Dachterrasse mit schönem Ausblick und einem Bodenbelag, der die Stadt Tel Aviv als Stadtplan zeigt. Oder man macht eine empfehlenswerte Tour durch die „Weiße Stadt“ mit ihren 4.000 Gebäuden im Bauhausstil. Die ‘Weiße Stadt’, die jetzt in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wird, sei, so der Architekt Scharon Rotbart, eine "urbane Legende", die erfunden worden sei, um die schwarze Stadt zu vertuschen, die Armutsviertel in Jaffa und in Süd-Tel Aviv. 4000 Häuser in Tel Aviv tragen die Marke Bauhaus. Tel Aviv gilt gemeinhin als drittgrößte Wirtschaftsmetropole im Nahen Osten nach Abu Dhabi und Kuwait-Stadt. Der beste Sehenswürdigkeiten und Kultur-Highlight Reiseführer für Tel Aviv, Israel. Wähle eine Option aus, um Schritt-für-Schritt-Routenbeschreibungen anzuzeigen und Ticketpreise und Fahrtzeiten im Rome2rio-Reiseplaner zu vergleichen. Sie entstanden in der Hoffnung auf eine neue Gesellschaft In Tel Aviv hat die UNESCO gleich mehrere Quadratkilometer als Weiße Stadt zum Weltkulturerbe erklärt.In der Weißen Stadt stehen über 4000 Gebäude im Bauhaus-Stil, mehr als in einer anderen Stadt irgendwo in der Welt. Historisch Herausragendes sucht man in Tel Aviv vergebens. Weiße Stadt nennt sich ein Stadtteil von Tel Aviv, in dem seit 1930 Häuser im Bauhaus- und Internationalen Stil gebaut wurden. Im Zentrum dieses Stadtteils befindet sich der Dizengoff Platz – später umgebaut und mit einer kinetischen Brunnenskulptur des Künstlers Yaacov Agam versehen. Aus Anlass des Jubiläums 100 Jahre Bauhaus haben wir uns die Stadt und den Bauhaus-Stil einmal näher angesehen.. 2003 wurde Tel Aviv von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Dafür kann man das Wohnhaus des Staatsgründers David Ben-Gurion besuchen. Als Weiße Stadt (hebräisch העיר הלבנה ha-ʿir ha-lewana) wird eine Sammlung von über 4.000 Gebäuden in Tel Aviv bezeichnet, die überwiegend im Bauhaus- und Internationalen Stil errichtet wurden. Jaffa ist der arabische Teil im Süden von Tel Aviv. In der Bialik Street sind einige der wichtigsten architektonischen Meisterwerke zu finden, die ihren Ursprung zum Teil in den 1920ern haben. Die Top 10 Sehenswürdigkeiten und Kultur-Highlights sind Jaffa Flohmarkt, Tel Aviv Museum of Art, Weiße Stadt, Hafen von Tel Aviv, Tayelet Promenade, Beit Hatefutsot, Raw Gallery, Rabin Square, Eretz Israel Museum, Sheinkin Street Reiseführer Tel Aviv wird wegen der 4.000 Gebäude im Bauhaus-Stil die „Weiße Stadt“ genannt, mit der größten Ansammlung an Häusern im sog.