Der blaue Engel ist ein Drama aus dem Jahr 1930 von Josef von Sternberg mit Emil Jannings, Marlene Dietrich und Kurt Gerron. Sie war die „Lola Lola“ im „Blauen Engel“, die erste Deutsche überhaupt, die für einen Oscar nominiert wurde und eine erbitterte Gegnerin der Nazis. Die Filme „Der Blaue Engel“ und „Morocco“ werden zum Grundstein ihres Weltruhmes. Marlene Dietrich wird am 27. Der Blaue Engel ein Film von Josef von Sternberg mit Marlene Dietrich, Emil Jannings. An diesem Tag kreuzen sich die Wege der beiden Hauptdarsteller ein letztes Mal. Die Handlung wurde der Moderne angepasst und in die 1950er Jahre verlegt. Middle aged Dr. Immanuel Rath is a literature professor at a boys college. Am 1. Im Drama Der … Dr. Rath learns that many of his boys often frequent a cabaret called Der blaue Engel - the Blue Angel - which he believes is corrupting their impressionable young minds. Der Blaue Engel (The Blue Angel) Critics Consensus Marlene Dietrich steals more than one show in this backstage tragedy about a lowly professor besotted with a cruel and enigmatic singer. Angeregt durch seine Arbeit über Karl Vollmoeller verifiziert Frederik D. Tunnat die Frage der „Entdeckung“ Marlene Dietrichs. Professor Dr. Immanuel Rath, Lehrer am Gymnasium einer deutschen Kleinstadt, verläßt, nachdem er umständlich sein Frühstück eingenommen hat und feststellen mußte, daß sein Kanarienvogel tot ist, seine Wohnung und begibt sich Schlag acht, von den Klängen des Glockenspiels “Üb immer Treu und Redlichkeit†begleitet, zur Schule. "Der blaue Engel" wäre an mir wohl ungesehen vorbeigezogen, wenn ich nich A) Marlene Dietrich sehr gerne mögen würde und B) Ich mir nicht gerade vorgenommen hätte filmisch ein paar ungesehene Klassiker aufzuarbeiten. Inh a lt. Dezember 1901 in Berlin-Schöneberg geboren. Germany 1924. "Der blaue Engel" (1930) dürfte ohne Zweifel zu den Top Ten der deutschen Filme mit der größten Bekanntheit im Ausland gehören. Diese Produktion ist eine Neuverfilmung des deutschen Tonfilmklassikers Der blaue Engel aus dem Jahr 1930 von Josef von Sternberg. "Der blaue Engel" wäre an mir wohl ungesehen vorbeigezogen, wenn ich nich A) Marlene Dietrich sehr gerne mögen würde und B) Ich mir nicht gerade vorgenommen hätte filmisch ein paar ungesehene Klassiker aufzuarbeiten. Der Aufstieg zur internationalen Künstlerin gelang ihr 1930 mit der Hauptrolle in dem Film Der blaue Engel von Regisseur Josef von Sternberg.Mit ihm ging sie Anfang der 1930er Jahre nach Hollywood, wo sie von Paramount unter Vertrag genommen wurde. Most of his students don't much like him, often calling him "unrath" - German for garbage. April 1930 wird der "Der blaue Engel" im Gloria-Palast in Berlin uraufgeführt. Er war der Start für die Weltkarriere von Marlene Dietrich. Der „Blaue Engel“ war der – scheinbar unerklärbare - Beginn einer märchenhaften Karriere: der von Marlene Dietrich. Curd Jürgens übernahm in der Neuverfilmung die Rolle von Emil Jannings, während May Britt den Part von Marlene Dietrich spielte. Dietrich begann ihre Karriere als Schauspielerin am Theater und in Stummfilmen der Goldenen Zwanziger in Berlin.