Ihr prächtiger, neobarocker Zuschauersaal bietet Platz für 1190 Zuschauer. Foto: Monika Rittershaus/ Komische Oper Berlin. Da wird sie ernst: „In der Opernwelt sind immer mehr dunkelhäutige Sängerinnen wie ich unterwegs“, sagt sie. BERLIN / Komische Oper: JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER. Uraufführung der Kinderoper Libretto von Susanne Felicitas Wolf nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Michael Ende Michael Endes weltberühmtes Kinderbuch zum ersten Mal als Kinderoper! Uraufführung, 3.11.2019. Während die Älteren noch die Fernsehaufzeichnung der Augsburger Puppenkiste vor Augen haben, ist bei den Jüngsten die Realverfilmung von 2018 in aller Munde Die Komische Oper Berlin, im Herzen der Hauptstadt zwischen Brandenburger Tor, Museumsinsel und Checkpoint Charlie gelegen, steht für zeitgemäßes und lebendiges Musiktheater. Während in Babelsberg im Mai dieses Jahres die Filmarbeiten zum 1962 geschriebenen zweiten Band „Jim Knopf und die Wilde 13“ beendet waren (der Streifen soll im Oktober 2020 in die Kinos kommen), hebt nun die Komische Oper die Geschichte … Mehr als 180000 Besucher lassen sich jedes Jahr vom vielfältigen Spielplanangebot des Hauses begeistern, das 2007 zum Opernhaus des … Bewertung und Kritik zu JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER Elena Kats-Chernin Regie: Christian von Götz Premiere: 3. Foto „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ in der Komischen Oper Komische Oper Berlin;Mo 24 Feb; Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer; Kats-Chernin: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer;Ivo Hentschel; Christian von Götz; Komische Oper Berlin; Lukas Noll; Alfred Mayerhofer; Maximilian Hagemeyer