Hallo habe vorübergehend einen Hund zum „ausfpassen“ bekommen und mich jetzt dafür entschieden ihn zu behalten. wir haben einen Jack Russel Terrier den wir beim Umzug nach Gütersloh vor 4 Jahren vergessen haben anzumelden. Sie sind auf den Hund gekommen oder mit ihrem Vierbeiner umgezogen? Hund nicht angemeldet - nun droht ein Bußgeld Vorab, es geht nicht um mich Eine ältere Frau in meiner Straße wurde wohl mit ihrem Dackelchen kontrolliert und dabei ist herausgekommen, dass sie ihren Hund nicht angemeldet hatte. Wenn der Hund dann viel Zeit wonders verbringt, egal, denn selbst wenn du umziehen würdest, müsstest du deinen Hund nicht zwangsweise ummelden, wenn du beweisen kannst, dass er noch an deinem alten Wohnsitz gemeldet ist! Das der Hund vom Vorbesitzer nicht Steuerlich angemeldet ist, ist rechtlich nicht mein Problem. Wo muss man seinen Hund anmelden? Wo melde ich meinen Hund an? In diesem Anmeldeformular müssen Angaben über die Rasse, Herkunft und ihre Person gemacht werden. Wie mach ich das jetzt ? Chip und Impfpass sind interessant zur Feststellung der Identität des Hunds und des dort eingetragenen Besitzers, sind aber m.W. nicht vorgeschrieben in Deutschland. Dann müssen Sie ab sofort Hundesteuer bezahlen. Hund anmelden - so melden Sie Ihren Hund für die Hundesteuer an. Wo melde ich meinen Hund an? Im letzten Punkt würde ich dir gerne zustimmen, denn für mich ist es auch Steuerhinterziehung, wenn man seinen Hund Vorsätzlich nicht meldet. An sich würde ich mich bei sowas nicht einmischen, doch da der Hund zu dem auch absolut nicht hört und nicht beschäftigt wird sehe ich da eine Gefahr. wie hoch kann das Bußgeld sein? Chip und Impfpass sind interessant zur Feststellung der Identität des Hunds und des dort eingetragenen Besitzers, sind aber m.W. Einen Schäferhund. Ich möchte nicht sagen, dass ich nicht zahlen will, im Gegenteil ich bin bereit die Steuer nachzuzahlen, schließlich habe ich den Mist gebaut, aber was kommt noch auf mich zu. Dort müssen Sie Ihren Hund auf jeden Fall anmelden. Habe dann an das Ordnungsamt geschrieben und angefragt wo ich denn meinen Hund anleinen muss und wo nicht. Die Hundesteuer ist eine Steuer, die von der jeweiligen Gemeinde oder Kommune einmal im Meldet man einen Hund nicht an, können Geldstrafen durch das Ordnungsamt verhängt werden Meldet man seinen Hund nicht an, drohen Geldstrafen, die durch das zuständige Ordnungsamt verhängt werden. Der Halter ist dafür verantwortlich den Hund oder die Hunde anzumelden und die entsprechende Hundesteuer zu zahlen. Heute früh hat mich das Ordnungsamt angehalten uweil er nicht an der Leine war. Hierfür gibt es im hiesigen Finanzamt Anmeldeformulare. Der Tierarzt ist doch kein Steuereintreiber, ob der Hund also bei der Stadt angemeldet ist interessiert ihn wenig. Egal wie klein, jeder Hund muss, beim Finanzamt angemeldet werden. Nur möchte ich nicht wirklich die Daten von meinem Bekannten bekannt geben, da ich nicht weiß ob er damals den Hund angemeldet hatte oder nicht. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie ihren Hund für die Hundesteuer anmelden. Der Tierarzt ist doch kein Steuereintreiber, ob der Hund also bei der Stadt angemeldet ist interessiert ihn wenig. Kann man das auf Raten zahlen? Als ich meinen Hund angemeldet habe wurde ich zwar über die Höhe der Hundesteuer informiert, aber über die Leinen-Regelungen bekam ich nichts. Der Hund gehört ja rechtlich dir, d.h. du bist der Halter und damit ist er auch dort zuhause, wo du in erster Linie zuhause bist! Leider sieht es in der Praxis aber so aus, das einem eine Ordnungswidrigkeit unterstellt wird.