Das sind etwa €500,-. So entsteht Konkurrenz und Sie können nach Vertragsende (d.h. nach 2 Jahren) zu einen anderen Anbieter wechseln. Ein Traum für viele. Deutsche Glasfaser hat zugesagt unser altes Internet Abo zu kündigen. Googelt man nach „Deutsche Glasfaser Meinung“ trifft man zuerst auf folgende Seite: ... Ja selbst eine Kündigung des Vertrages nach 2 Jahren erscheint mangels Reaktionslosigkeit von DG fragwürdig. B. bei … ... Selbst wenn ich nach 2 Jahren wieder wechsel würde, liegt das Glasfaserkabel schon mal im Haus und indirekt habe ich anderen Mitbürgern überhaupt erst die Option auf Glasfaser mit eröffnet, wenn die 40% übersprungen werden. Die Deutsche Glasfaser GmbH läßt einen anscheinend nicht aus den Vertrag heraus, obwohl für dem gesunden Menschenverstand in unserem Fall alles klar wäre. Speedmessung: per Glasfaser und Deutsche Netzagentur habe ich mehrfach durchgeführt, das auch noch per PDF ausgefüllten Formular beweisen zu müssen, ist mit TKG ( Telekommunikationsgesetz) nicht vereinbar. Versorgt werden dabei nicht nur Privathaushalte, sondern auch Gewerbebetriebe. Ich wechsel in absehebarer Zeit zur Deutschen Glasfaser, möchte aber meine T-online Emailadresse und meine Festnetz Nr. Jährlich werden durch die DG hohe dreistellige Millionenbeträge in den Ausbau des Glasfasernetzes investiert. Das habe ich schriftlich erfragt und mir noch mal am Heldesk telefonisch bestätigen lassen. DSL oder Glasfaser: Lohnt sich ein Wechsel? Deswegen will ich wechseln und nach 2 Jahren wieder, wie beim Strom. ... Nach rund zwei Jahren … Lustig, und ich habe mich mit einem Vertriebler der DG darüber unterhalten … Lustig, und ich habe mich mit einem Vertriebler der DG darüber unterhalten und er sagt "Nach 24 Monaten kann man den Anbieter wechseln".Ich zitiere mal aus einem andren Forum:"Nach den ersten 2 Jahren Vertragslaufzeit ist das Netz auch für andere Anbieter offen. Nach dem Vertragswechsel von 1&1 zur Deutschen Glasfaser (der uns aufgehalst wurde, weil wir sonst keinen Glasfaseranschluss bekommen hätten), ist unser Internet grottenschlecht geworden. Pass auf mit Deutsche Glasfaser. Mehr Probleme hatte ich in 2,5 Jahren nicht. Ich bin, wie der Titel schon erwähnt, ein Bestandskunde und habe heute durch einen Artikel auf heise.de von den aktuellen Vertragskonditionen bei der Deutschen Glasfaser erfahren. Also habe ich mich informiert und festgestellt, dass diese deutlich günstiger sind, als die Konditionen die ich bei meinem Vertragsabschluss vor 2 Jahren hatte. Also habe ich keinen Tarifwechsel vorgenommen. Das Unternehmen hat sich vor allem dem FTTH-Ausbau in ländlichen Regionen verschrieben. "Deutsche Glasfaser" sammelt Haushalte, die in Hövelhof nun auch mit Glasfaser angebunden werden wollen. Eine Anfrage bei der Deutsche Glasfaser für einen Wechsel von DG200 (200/200) auf DGclassig400 (400/200) ergab, das die Anschluss Gebühren noch einmal bei einem Wechsel gezahlt werden müssen. Das habe ich schriftlich erfragt und mir noch mal am Heldesk telefonisch bestätigen lassen. Also pass auf mit Glasfaser, sie halten sich nicht an ihr Versprechen und das kostet viel Geld. Hier benimmt sich die DG nicht gut. Danke schon mal für die Tipps. Jetzt müssen wir zwei Jahr doppelt zahlen. Über das Router-Menü ist bei Bedarf (z. Also dort, wo die meisten Provider keine Wirtschaftlichkeit und Potenzial sehen. Die Deutsche Glasfaser kündigt Ihren alten Tarif. Denn nur die Deutsche Glasfaser hat sich auf den Ausbau in ländlichen Bereichen spezialisiert. Nach 2 Jahren kündigen Sie den Vertrag und haben insgesamt rd. ... Meist ein Wechsel weil der derzeitige Anbieter teurer wird oder eben auch Vertragspunkte streicht. Wie sind die Kündigungsfristen gegen eine automatische Verlängerung nach 2 Jahren? Ich hatte mal gelesen, dass die Telekom - wenn sie FTTH in die Wohnung gelegt hat - maximal 2 Jahre das Monopol hat. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Vertragsende. behalten, ist das möglich und wenn ja was muss ich tun. Speedmessung: per Glasfaser und Deutsche Netzagentur habe ich mehrfach durchgeführt, das auch noch per PDF ausgefüllten Formular beweisen zu müssen, ist mit TKG ( Telekommunikationsgesetz) nicht vereinbar. Persona_non_grata 09.09.2019 23:41. mfg 2… Sie machen aber jedem Ort nur einmal dieses Angebot, weil die Kosten für die Nachfragebündelung immens sind. Eine Anfrage bei der Deutsche Glasfaser für einen Wechsel von DG200 (200/200) auf DGclassig400 (400/200) ergab, das die Anschluss Gebühren noch einmal bei einem Wechsel gezahlt werden müssen. Neben der Telekom, baut auch die „Deutsche Glasfaser“ seit einigen Jahren am Netz der Zukunft. Das standardmäßige WLAN-Netzwerk arbeitet mit 2,4 GHz und ist mit dem Sicherheitsprotokoll WPA2 verschlüsselt. ... insbesondere wenn das 4K-Fernsehen in den kommenden zwei Jahren Einzug hält. Umgekehrt wäre richtig. Umgekehrt wäre richtig. 840 Euro in den Anschluss investiert. 2015 hat der amerikanische Investor KKR einen Mehrheitsanteil an Deutsche Glasfaser übernommen. Also habe ich keinen Tarifwechsel vorgenommen. Das ist aber nicht passiert. Hier benimmt sich die DG nicht gut.

2020 A